»Die letzte verantwortliche Frage ist nicht, wie ich mich selbst heroisch aus der Affäre ziehe, sondern wie eine kommende Generation weiterleben soll.«
Dietrich Bonhoeffer
Theologe und Widerstandskämpfer
(1906 - 1945)
Klarheit und gute Nachbarschaft mit dem Islam
Die Kirchen sollten aus eigener Glaubensfestigkeit tolerant mit den Vertretern anderer Religionen umgehen.
Huber empfiehlt Islam selbstkritische Reflexion
Wolfgang Huber sieht den Islam vor der Aufgabe, ein modernes Religionsverständnis zu entwickeln.
Wolfgang Huber warnt vor fundamentalistischem Islam
Wolfgang Huber warnt vor einem Erstarken des fundamentalistischen Islam in Europa und im Nahen Osten.
Profifußball: Elf Freunde oder elf Ich-AGs?
Seit der Italiener Ciro Immobile Herzlosigkeit in der Bundesliga beklagte, wird darüber diskutiert. Bestehen die Mannschaften nur noch aus Ich-AGs?
Der Fußball darf nicht nur dem Geld nachjagen
Die Konkurrenz der führenden europäischen Fußball-Ligen droht zum Wettkampf um den höchsten Umsatz zu werden.
Die Balance der Werte gerät ins Wanken
Wolfgang Huber verurteilt die Gewalt bei den Demonstrationen der "Blockupy"-Bewegung gegen die Europäische Zentralbank in Frankfurt.
Barbarei geht uns alle an
Nicht alle Muslime in Deutschland distanzieren sich klar genug vom Terror im Namen des Islam.
Strukturreformen sind kein Selbstzweck
Wolfgang Huber bewertet den Reformprozess innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland, der 2006 mit dem Impulspapier "Kirche der Freiheit" angeschoben wurde, positiv.
Bund fördert Garnisonkirche Potsdam mit 12 Millionen Euro
Die Bundesregierung fördert den Wiederaufbau der Garnisonkirche Potsdam mit zwölf Millionen Euro. Wolfgang Huber spricht von einem "Durchbruch" für das Projekt.
Für Wiederaufbau der Garnisonkirche fehlen noch 26 Millionen
Die Stiftung Garnisonkirche Potsdam hält an ihrem Ziel fest, den wieder aufgebauten Turm der Kirche im Oktober 2017 zu eröffnen.